Anschrift
Brauhausstraße 1
84098 Hohenthann
Niederbayern
Tel: 08784/96 02-0
Fax: 08784/96 02-99
Öffnungszeiten:
Montag:
7:30-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Dienstag:
7:30-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Mittwoch:
7:30-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Donnerstag:
7:30-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Freitag:
7:30-12:00 Uhr und 12:30-13:00 Uhr
European Beer Star Award
2013 | Tannen Hell | Gold | Kategorie: German-Style Helles/Lager. 2013 | Hohenthanner Kellerbier | Silber | Kategorie: German-Style Kellerbier Hell. 2013 | Hohenthanner Fest Märzen | Bronze | Kategorie: German-Style Märzen.
Gründungsjahr: 1864
Brauername: Thomas Hämmerl
Größe: mittel
Brauereiführungen: 60 Minuten Vortrag und Rundgang durch die gesamte Brauerei, dann zünftige Brotzeit im Bräustüberl. Gruppe 10-60 Personen, Einzelpersonen können sich nach Absprache anschließen. 14,50 Euro/Pers. Anmeldung unter 08784/9602-0 oder unter www.hohenthanner.de
Heimdienst: Im Umkreis von 100 km.
eigene Quelle
Festausrüster
Übernachtung möglich
Vorbereitet für Tagungen und Seminare
Weißbier: 4
Helle Sorten: 7
Braune Sorten: 3
Dunkle Sorten: 1
Starkbiere: 2
Gourmet-Biere: 1
Biersorten:
Weißbier hell, Weißbier dunkel (Holzhacker), Weißbier leicht, Weißbier alkoholfrei, Tannen Pils, Tannen Hell, Tannen Hell Lagerbier, Tannen Hell leicht, Tannen Hell alkoholfrei, Winterfestbier, Hallertauer Hopfenpils, Tannen Gold, Hohenthanner Festmärzen, Tannen Kellerbier, Tannen Dunkel, Maibock, St. Sixtus Doppelbock, Sinnesfreude Bourbon Doppelbock, Radler, Radler alkoholfrei.
Bier saisonal:
Maibock (ab Mai solange Vorrat reicht), Hallertauer Hopfenpils (ab November solange Vorrat reicht), Winterfestbier (ab November solange Vorrat reicht), St. Sixtus (ab Mitte Dezember solange Vorrat reicht).
Hohenthanner Tannen Hell
Alkoholgehalt (in %): 4,9
Stammwürzegehalt (in %): 11,9
Bierfeste: Hohenthanner Hoffest (Mitte September).