Anschrift
Meckatz 10
88178 Heimenkirch
Meckatz
Schwaben
Tel: 08381/504-0
Fax: 08381/504-771 33
Öffnungszeiten:
Montag:
7:30-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
Dienstag:
7:30-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
Mittwoch:
7:30-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
Donnerstag:
7:30-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
Freitag:
7:30-12:00 Uhr
Gründungsjahr: 1738
Brauername: Olaf Fabert, Andreas Köhler, Max Stör
Größe: groß
eigene Brennerei
Brauereiführungen: Anmeldung immer erforderlich. Einzel- und Gruppenführungen, mind. 6 Personen. Termine Jan.–April: Do 17 Uhr, Fr 12 und 15 Uhr, Sa 12 Uhr. Mai–Dez.: Di 17 Uhr, Mi 9.30 Uhr, Do 17 Uhr, Fr 12, 15 und 18.30 Uhr, Sa 12 und 15 Uhr. Weitere Informationen unter www.meckatzer.de/ml/kontakt/brauereibesichtigung.php
Heimdienst: Im Umkreis von ca. 20 km um die Brauerei.
eigene Hefezucht
Festausrüster
Vorbereitet für Tagungen und Seminare
Weißbier: 3
Helle Sorten: 4
Braune Sorten: 2
Biersorten:
Meckatzer Weizen, Meckatzer Urweizen (dunkles Weizenbier), Meckatzer Leichtes Weizen, Meckatzer Weiss-Gold, Meckatzer Weiss-Gold Alkoholfrei, Meckatzer Pils, Meckatzer Leichtes Helles, Meckatzer Fest-Märzen, Meckatzer Zwickelbier.
Bier saisonal:
Meckatzer Fest-Märzen (zur Vorweihnachtszeit), Meckatzer Zwickelbier (ab Ostern bis Mitte Juni und Ende August bis Ende Oktober).
Meckatzer Weiss-Gold – Das Allgäuer Sonntagsbier
Alkoholgehalt (in %): 5,2
Stammwürzegehalt (in %): 12,5
Bierfeste: Fanclubfest und Geniessermarkt auf dem Brauereigelände (im April, alle zwei Jahre in den ungeraden Jahren).